-
Zur Erinnernung
Wir laden Euch zur Mitgliederversammlung der LAG B&G in Niedersachsen am Samstag,17. Dezember 2016ein.
Neben den besprechenden Inhalten sind die Sprecher*Innen der LAG und Delegierte neu zu wählen.
https:/...
-
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wir laden Euch zur Mitgliederversammlung der LAG B&G in Niedersachsen am Samstag, 17. Dezember 2016 ein.
Neben den besprechenden Inhalten sind die Spreche...
-
Liebe Genossinnen und Genossen,liebe Kolleginnen und Kollegen,
vor uns liegt ein Jahr ohne Wahlen. Dieses sollten wir nutzen um unsere Themen und Inhalte wieder in den Vordergrund zu stellen. Auch die LAG B&G in Niedersachsen soll „zu neuem Leben...
-
Europa kommt nicht aus der Krise und mit jedem Jahr werden die Meldungen schlimmer: Rekordzahlen bei den Arbeitslosen nicht nur in Griechenland und Spanien, Kürzungen von Löhnen, Renten und Sozialleistungen, Ausgrenzung von Armen, verschlossene Gre...
-
...
-
Am 4. April 2014 fand eine europaweiter Aktionstag in Brüssel statt!
Ein sozial gerechtes, friedliches und demokratisches Europa ist möglich. Die europäischen Union bewegt sich im weiter in eine Phase der Deflation - u.a. durch die von Deutschlan...
-
WICHTIGE INFORMATION
Aufgrund eines zu geringen Anmeldstandes fällt das Landestreffen der Landesarbeitsgemeinschaft betrieb & gewerkschaft am 29. März 2014 aus!
Einladung zum 1. Landestreffen 2014Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Geno...
-
Während die anderen Fraktionen bei Sondierungsgesprächen ihre Wahlprogramme weichspülen lassen, versucht die Fraktion DIE LINKE Druck aufzubauen. Zum Auftakt der neuen Legislatur bringt DIE LINKE fünf parlamentarische Initiativen für mehr Gerechti...
-
Appell an Rot-Rot-Grün im Bundestag
Berlin (RP). Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, setzt darauf, dass SPD, Grüne und Linke mit ihrer Mehrheit im Bundestag einen gesetzlichen Mindestlohn auf den Weg bringen.
Bsirske d...
-
Liebe Mitglieder der LAG Betrieb&gewerkschaft.Niedersachsen,
erst gestern haben sich einige organisatorische Dinge für die morgige Demo geklärt, darum kann ich mich erst heute an euch wenden, da auch ich Wahlkampf mache (als Verantwortlicher f...
-
Katja Kipping und Bernd Riexinger haben auf einer Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus eine Bilanz von acht Jahren Regierung Merkel vorgelegt. Das Bilanzpapier hat folgenden Wortlaut:
Schwarz-Gelb sei die erfolgreichste Regierung seit der ...
-
Wie es so weit kommen konnte und was dagegen getan werden muss. Standpunkte 10/2013 von Michael Schlecht.
«Die Eurokrise ist vor allem eine Staatsschuldenkrise», so Kanzlerin Merkel. Es gäbe zu viele Staaten, die schlicht über ihre Verhältnisse g...
-
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und der Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Gregor Gysi erklären zum Tod von Lothar Bisky: "Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme sind in diesen Stunden bei seiner ...
-
Auch in diesem Jahr werden Zehntausende am 31. Mai und 1. Juni im Bankenviertel von Frankfurt am Main protestieren.
Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag wird wieder vor Ort sein und lädt alle Interessierten am Freitag, 31. Mai 2013, zu einer Disku...
-
Auch in diesem Jahr werden Zehntausende am 31. Mai und 1. Juni im Bankenviertel von Frankfurt am Main protestieren. Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag wird wieder vor Ort sein und lädt alle Interessierten am Freitag, 31. Mai 2013, zu einer Dis...
-
Liebe LandessprecherInnen der LAG betrieb&gewerkschaft.Niedersachsen!
Liebe Aktive in den Regionen!
Anbei die mögliche Tagesordnung für die diesjährige Klausur der LandessprecherInnen der LAG b&g am 22.2.2013 ab 16.00 Uhr in der Landesgesch...
-
Durch die rot-grünen Steuersenkungen auf Bundesebene fehlen dem Land Niedersachsen 2012 rund zwei Mrd. Euro an Steuereinnahmen; die niedersächsischen Kommunen müssen Mindereinnahmen von mehr als einer Mrd. Euro hinnehmen. Zu diesem Ergebnis k...
-
Auch 2012 wurde die Eurokrise nicht gelöst, es gibt Probleme zuhauf. Wie rote Fäden ziehen sich verschiedene Fehler durch die Maßnahmen und Etappen der Krise. Die Bundesregierung tritt auch 2012 weiter als Schulden-Domina auf. "Wer als Werkzeug nur...
-
Johanna Voß läßt keinen Zweifel: "Energie gehört zur öffentlichen Daseinsvorsorge." Doch die Realität sieht anders aus. Während die großen Energiekonzerne Milliardengewinne einfahren und Kosten für die Energiewende auf die Allgemeinheit abwäl...
-
Liebe Genossinnen und Genossen,
DIE LINKE steht in der Tradition der Europäischen Arbeiter_innenbewegung. Oft sagen wir diesen Satz. Konkret ist das, was er heute von uns verlangt. Immer mehr Länder im Süden Europas werden durch brutale Kürzun...